Startseite | Öffnungszeiten | Ihre Meinung zählt | Kontakt | Impressum | Datenschutz

5-Sterne-Bäckerei

Die 5 Sterne werden in der gesamten Bundesrepublik Deutschland von Bäckereien geführt, die nicht nur Backwaren in hervorragender Qualität anbieten, sondern die auch auf Service und Kundenfreundlichkeit größten Wert legen. Diese Geschäfte dürfen sich zu den besten Bäckereien Deutschlands zählen.


Weshalb gehören bestimmte Bäckereien zu diesem exklusiven Kreis? Wer vergibt die Sterne?


Vergeben werden die Sterne von der 5 Sterne Bäckergesellschaft auf der Basis der Qualifizierungskriterien der Testeinkäufe des Backgewerbe-Instituts in München. Alle Erkenntnisse aus den Testeinkäufen, die jede Bäckerei durchlaufen muss, fließen in die Zusammenarbeit mit den 5 Sterne Bäckereien ein, damit in den 5 Sterne Bäckereien stets beste Qualität und Service auf höchstem Niveau zu finden ist.


Welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit eine Bäckerei die 5 Sterne führen darf?


Um das Markenzeichen 5 Sterne Bäckerei führen zu dürfen, muß das Geschäft bei den jährlich stattfindenden Testkäufen beweisen, daß sie zu den besten Fachgeschäften im Backgewerbe gehört. Eine 5 Sterne Bäckerei muss beim Geschäfts-Test-Index mindestens 300 von 400 möglichen Punkten und beim Produkt-Qualitäts-Index 120 von 150 möglichen Punkten erreichen und diese Werte jedes Jahr bei anonymen Testeinkäufen neu nachweisen. Der Produkt-Qualitäts-Index ist unabdingbare Voraussetzung für eine 5 Sterne Bäckerei.

Hierbei können die Ergebnisse der Brotprüfungen der Innungen, der DLG oder eines anderen neutralen Institutes ausgewertet werden. Um die Zertifikation einer 5 Sterne Bäckerei zu erhalten, reicht es also nicht, "lediglich" die Qualitäten eines guten Geschäfts, wie guten Service, gute Warenpräsentation sowie Service & Freundlichkeit zu besitzen, es muss zusätzlich die Produktqualität stimmen.

Umgekehrt reicht es aber auch nicht "nur" gute Produkt-Qualitäten nachzuweisen und die gesamte Geschäfts-Qualität zu vernachlässigen. Nur wenn beide Qualitätsmerkmale kontrolliert wurden und per Index-Wert ausreichen, ist dieses Geschäft 5 Sterne geeignet. Insgesamt erreichen im Durchschnitt bundesweit nur 5% der Fachgeschäfte unserer Branche die notwendige Quote für die 5 Sterne-Zertifikation. Das sind maximal 2.500 Geschäfte (bei ca. 50.000 Geschäftsstellen bundesweit), wobei man realistisch davon ausgehen sollte, dass die 5 Sterne Bäcker-Gesellschaft in wenigen Jahren wohl ca. 1.500 5 Sterne Bäckereien zählen wird.


Die 5 Sterne-Zertifikation ist nicht käuflich


Bei den Testkriterien ist das freundliche "Guten Morgen" genauso wichtig wie die Frische der Ware. Keine Bäckerei kann das 5 Sterne-Zeichen kaufen, denn die erreichten Punkte sind nicht für alle Zeit gültig. Wer die Mindestpunktzahl bei den jährlich stattfindenden Überprüfungen nicht mehr erreicht, verliert die Berechtigung, sich weiter 5 Sterne Bäcker zu nennen und muß das Zeichen zurückgeben.


Was haben die Kunden davon, wen sie bei einem 5 Sterne-Bäcker einkaufen?

Die Summe aller Anforderungen und der Wille, seine Kunden stets bestens zu bedienen, ergeben für den Verbraucher viele echte Vorteile:

  • Sie erhalten stets frische Backwaren in meisterhafter Qualität
  • Ihr 5 Sterne Bäcker bietet Ihnen geprüfte Leistungsstandards
  • Sie werden kompetent und freundlich bedient
  • Sie erhalten eine fachlich qualifizierte Beratung
  • Sie kaufen ein in einem Geschäft mit Atmosphäre

Die 5 Sterne Bäcker-Gesellschaft und damit die führenden Bäckereien in Deutschland setzen einen neuen Standard in Puncto Qualität, Kundenfreundlichkeit und Einkaufserlebnis.

Damit weiß jeder Verbraucher: In einer Bäckerei mit 5 Sternen stimmen Qualität und Preis, stimmen umfassende fachliche Beratung und der aufmerksame Service.

  www.baeckerei-hildebrand.de (C) 2020